Wunderpunkte für einen brillanteren Gitarrensound

Ob Profimusiker auf der Konzertbühne oder Amateur in der Garage, ein guter Gitarrensound steigert das Gesamterlebnis des Musikhörens und macht das Spielen umso lohnenswerter. In diesem Workshopbericht findet ihr Tipps und Tricks, wie ihr den Sound eurer Gitarre verbessern könnt – und das oft mit einfachen Mitteln. Schnelle Tricks für den besseren Sound Manchmal braucht … Weiterlesen

Latin-Grooves auf dem Bass: Der Rhythmus des Feuers

Herzlich willkommen, Freunde des Bassspiels! Heute entführen wir euch in die aufregende Welt der Latin-Grooves, wo wir uns Samba, Baiao, Partido Alto, Reverse Partido Alto, und Tumbao widmen werden. Also schnallt euch an, wir betreten das Territorium rhythmischer Leidenschaft und feuriger Melodien. Samba – der Tanz des Basses Samba, eine traditionsreiche Musikform aus Brasilien, ist … Weiterlesen

Die Kunst des Doublestop-Spiels am E-Bass

Was sind Doublestops genau? Ihr fragt euch wahrscheinlich: Was sind Doublestops genau? Ein Doublestop ist eine Spieltechnik, bei der zwei Saiten gleichzeitig angeschlagen oder gezupft werden, dadurch wird ein voller und komplexer Klang erzeugt. Die Doublestop-Technik ist allgemein bekannt durch den Violinenklang, hat aber auch im E-Bass-Spiel eine große Bedeutung. Es ist wie das Spielen … Weiterlesen

Der Weg zur Meisterhaftigkeit im Sweep Picking auf der Gitarre – Ein tiefgreifender Workshop

Sweep Picking entmystifiziert Sweep Picking ist eine fortgeschrittene Technik auf der Gitarre, die sich durch eine schnell fließende Bewegung des Plektrums über mehrere Saiten auszeichnet. Hört euch klassische Songs aus dem Metal- oder Rock-Genre an, und ihr werdet wahrscheinlich diese Technik in Aktion erleben. Sie ermöglicht euch, blitzschnelle Arpeggios zu erzeugen, die das musikalische Stück … Weiterlesen

E-Bass Harley Benton HB-20 aufwerten: Schnäppchen verwandelt sich in Schallwunder

Erforscht die Möglichkeiten: Harley Benton HB-20 Als eines der meistverkauften Einsteigermodelle für E-Bass auf dem Markt, hat der Harley Benton HB-20 wahrscheinlich schon viele von euch durch die frühen Phasen der musikalischen Reise begleitet. Mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis liefert der HB-20 alles, was ein Einsteiger in der Welt der Vier-Saiten braucht: Robuste Single-Coil-Pickups, die einen … Weiterlesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie spielt man Akkorde auf dem E-Bass?

Einführung und Definition von Akkorden Herzlich willkommen im Workshop, der euch auf eurer Reise zum Bass-Akkord-Meister unterstützt. Bevor wir die tiefen, resonanten Schwingungen des E-Basses durch unser musikalisches Studium erkunden, starten wir an der Basis: mit dem Verständnis, was ein Akkord wirklich ist. “Akkord” ist ein Begriff, der sich aus der Musiktheorie ableitet und drei … Weiterlesen

Wie Ihr Eure Spielgeschwindigkeit auf der E-Gitarre verbessern könnt

Ihr habt Euch mit Eurer E-Gitarre angefreundet und möchtet nun Eure Spielgeschwindigkeit steigern? Seid Ihr bereit, Euer Fingerspiel auf die nächste Stufe zu bringen? Dann lasst uns loslegen! Das Spielen der E-Gitarre ist ein erfüllendes Hobby und eine angenehme Freizeitbeschäftigung für viele. Wer sich damit beschäftigt, weiß allerdings, dass es nicht immer einfach ist. Besondere … Weiterlesen

Latenzen optimieren: Euer Praxisleitfaden zur Verbesserung des Sounds

Was ist eine Latenz? Latenz bezeichnet im digitalen Kontext die Zeitverzögerung zwischen eurer Aktion und der damit verbundenen Reaktion. In der Musikproduktion kommt es zu Latenz, wenn eine spürbare Verzögerung entsteht, zwischen dem Moment, in dem ihr ein Instrument spielt oder ins Mikrofon singt, und dem Moment, in dem ihr die Töne über eure Lautsprecher … Weiterlesen