Die Sire Larry Carlton H7, Vintage-Design kombiniert mit modernster Technologie

Ihr seid auf der Suche nach einer beeindruckenden Semiakustik-E-Gitarre, die sowohl durch ihr klassisches Design als auch durch ihren kraftvollen Klang besticht? Dann haben wir genau das Richtige für Euch: die Sire Larry Carlton H7. Diese Gitarre bietet Euch alles, was das Herz eines Gitarristen höherschlagen lässt. Kommt mit uns auf eine Reise durch die … Weiterlesen

Wunderpunkte für einen brillanteren Gitarrensound

Ob Profimusiker auf der Konzertbühne oder Amateur in der Garage, ein guter Gitarrensound steigert das Gesamterlebnis des Musikhörens und macht das Spielen umso lohnenswerter. In diesem Workshopbericht findet ihr Tipps und Tricks, wie ihr den Sound eurer Gitarre verbessern könnt – und das oft mit einfachen Mitteln. Schnelle Tricks für den besseren Sound Manchmal braucht … Weiterlesen

Latin-Grooves auf dem Bass: Der Rhythmus des Feuers

Herzlich willkommen, Freunde des Bassspiels! Heute entführen wir euch in die aufregende Welt der Latin-Grooves, wo wir uns Samba, Baiao, Partido Alto, Reverse Partido Alto, und Tumbao widmen werden. Also schnallt euch an, wir betreten das Territorium rhythmischer Leidenschaft und feuriger Melodien. Samba – der Tanz des Basses Samba, eine traditionsreiche Musikform aus Brasilien, ist … Weiterlesen

Valeton GP-200JR im Test: Ein ultimatives Multi-Effektpedal für beispiellosen Musikspaß

Der erste Eindruck Wandert euer Blick über das Valeton GP-200JR, stellt ihr schnell fest, dass echte Gedankenarbeit hinter dem Design dieses Multi-Effektpedals steckt. Die ansprechende ästhetische Erscheinung zeigt schon hinten an, dass hohe Qualität eingehalten wurde, und die massive Fülle an Funktionen hinter den physischen Tasten und Reglern verspricht ein vibrierendes Soundabenteuer, das nur darauf … Weiterlesen

Rolling Stones präsentieren brandneues Album: ‘Hackney Diamonds’

Musikliebhaber aufgepasst! Ein echtes Highlight steht vor der Tür: Die Rolling Stones haben ein brandneues Album angekündigt – ‘Hackney Diamonds’. Ihr seid bereit für eine packende musikalische Reise? Dann schnallt euch an und seid gespannt auf das, was kommen wird. Die Ankündigung der Rolling Stones In unverkennbarer Manier haben die Rolling Stones ihr aufregend neues … Weiterlesen

Der Kernom Ridge Overdrive – Ein Verzerrer, der den Ton trifft

Kennt ihr schon den Kernom Ridge Overdrive, liebe Musikfans? Dann haltet euch fest, denn dieser Verzerrer könnte eurem Sound das gewisse Etwas verleihen. Wir haben ihn uns genauer angeschaut und stellen euch heute unsere Ergebnisse vor.  Technische Details Eingangslevel  -20dBu bis +20dBu Ausgangslevel  -∞dBu bis +20dBu Stromversorgung 9V DC, 100mA True Bypass Ja   Gehäuse  Robustes … Weiterlesen

Die Kunst des Doublestop-Spiels am E-Bass

Was sind Doublestops genau? Ihr fragt euch wahrscheinlich: Was sind Doublestops genau? Ein Doublestop ist eine Spieltechnik, bei der zwei Saiten gleichzeitig angeschlagen oder gezupft werden, dadurch wird ein voller und komplexer Klang erzeugt. Die Doublestop-Technik ist allgemein bekannt durch den Violinenklang, hat aber auch im E-Bass-Spiel eine große Bedeutung. Es ist wie das Spielen … Weiterlesen

E-Bass Harley Benton HB-20 aufwerten: Schnäppchen verwandelt sich in Schallwunder

Erforscht die Möglichkeiten: Harley Benton HB-20 Als eines der meistverkauften Einsteigermodelle für E-Bass auf dem Markt, hat der Harley Benton HB-20 wahrscheinlich schon viele von euch durch die frühen Phasen der musikalischen Reise begleitet. Mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis liefert der HB-20 alles, was ein Einsteiger in der Welt der Vier-Saiten braucht: Robuste Single-Coil-Pickups, die einen … Weiterlesen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie spielt man Akkorde auf dem E-Bass?

Einführung und Definition von Akkorden Herzlich willkommen im Workshop, der euch auf eurer Reise zum Bass-Akkord-Meister unterstützt. Bevor wir die tiefen, resonanten Schwingungen des E-Basses durch unser musikalisches Studium erkunden, starten wir an der Basis: mit dem Verständnis, was ein Akkord wirklich ist. “Akkord” ist ein Begriff, der sich aus der Musiktheorie ableitet und drei … Weiterlesen

Die bemerkenswerte Leistung des Mikrofonvorverstärkers Cloud Microphones Cloudlifter CL X – Ein detaillierter Testbericht

Liebe Musikfreunde, bei der Suche nach dem ultimativen Mikrofonvorverstärker ist der Cloud Microphones Cloudlifter CL X ein Name, den ihr sicher schon einmal gehört habt. Doch hält dieses Gerät auch, was es verspricht? In diesem bonbonfarbenen, kompakten Gerät steckt eine Menge Power, die eure Aufnahmen verbessern kann. Technische Details Spezifikationen  Daten  Eingangsimpedanz  3 KOhm   Ausgangsimpedanz … Weiterlesen