Power Chords auf der Gitarre lernen

Ein Powerchord ist eine sehr einfache Art von Akkord, die aus nur zwei Tönen besteht: dem Grundton und dem fünften Teilton. Sie werden häufig in der Rock- und Metalmusik verwendet und sind leicht zu spielen, da sie nur zwei Finger benötigen. Powerchords haben einen starken, aggressiven Klang und werden oft in der Gitarrenverstärker verstärkt, um … Weiterlesen

Rosten von Gitarrensaiten verhindern

Angerostete Gitarrensaiten vermitteln ein schlechtes Spielgefühl und produzieren minderwertigen Klang. Eine verräterische schwarze Saitenfarbe signalisiert Rost ganz klar, der auch unansehnliche Streifen auf den Fingern hinterlässt. Warum rosten Saiten überhaupt? Beim Spielen gelangen Hautpartikel und Schweiß auf die Oberflächen der Saiten. Schweiß und die abgeriebenen Körperzellen enthalten Wasser, über das der Sauerstoff der Umgebungsluft den … Weiterlesen

Als Erwachsener E-Gitarre lernen

Ihr wollt Smoke on the water nicht mehr länger nur auf der Luftgitarre spielen, sondern endlich eine echte E-Gitarre in den Händen halten? Ihr seid aber schon jenseits des Kinderalters, in dem man normalerweise anfängt, ein Instrument zu erlernen und befürchtet, Ihr seid dafür schon ein wenig zu alt? Ihr in einem Kurs in der … Weiterlesen