Wie Ihr Eure Spielgeschwindigkeit auf der E-Gitarre verbessern könnt

Ihr habt Euch mit Eurer E-Gitarre angefreundet und möchtet nun Eure Spielgeschwindigkeit steigern? Seid Ihr bereit, Euer Fingerspiel auf die nächste Stufe zu bringen? Dann lasst uns loslegen!

Das Spielen der E-Gitarre ist ein erfüllendes Hobby und eine angenehme Freizeitbeschäftigung für viele. Wer sich damit beschäftigt, weiß allerdings, dass es nicht immer einfach ist. Besondere Herausforderungen stellen sich meist, wenn Ihr versucht, Eure Spielgeschwindigkeit zu erhöhen.

Die richtige Ausstattung

Bevor Ihr überhaupt anfangen könnt, schneller zu spielen, müsst Ihr sicherstellen, dass Eure Ausrüstung richtig eingestellt ist. Die Action (Saitenhöhe) und die Spannung der Saiten können Eure Fähigkeit, schnell zu spielen, erheblich beeinflussen. Stellt sicher, dass Eure Gitarre gut eingestellt ist, bevor Ihr versucht, Eure Geschwindigkeit zu verbessern.

Vorbereitung und Warm-Ups

Jede intensive Tätigkeit erfordert ein angemessenes Warm-up, und das Gitarrenspiel ist keine Ausnahme. Verschiedene Fingerübungen – wie das Ablaufen der Tonleitern oder einfache Akkordfolgen – bereiten Eure Finger auf die bevorstehende Belastung vor. Außerdem verbessert ein angemessenes Aufwärmen die Durchblutung in den Fingern, was sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken kann.

Versteht die Grundlagen

Bevor Ihr in die Tricks und Techniken für schnelles Gitarrenspiel eintaucht, ist es fundamental, die Grundlagen gut zu kennen. Eure Fähigkeit, Akkorde zu bilden und sie flüssig zu wechseln, sowie Euer Rhythmusgefühl, sind ebenso wichtig wie die schnelle Bewegungssequenz Eurer Finger.

Anleitung: Increasing Speed on the Electric Guitar

  1. Beginnt immer mit einem Warm-up: Bevor Ihr mit dem schnellen Spielen beginnt, wärmt Eure Hände und Finger auf. Einige einfache Stretch- und Bewegungsübungen sollten genügen.
  2. Startet langsam: Geschwindigkeit ist das Produkt von Genauigkeit. Ihr solltet mit einer Geschwindigkeit beginnen, bei der Ihr die Übung fehlerfrei spielen könnt.
  3. Erhöht die Geschwindigkeit schrittweise: Nutze dabei ein Metronom, um sicherzustellen, dass Ihr im Takt bleibt und die Geschwindigkeit methodisch erhöht.
  4. Praktiziert regelmäßig: Kontinuierliches Üben ist der Schlüssel zur Steigerung Eurer Geschwindigkeit. Plant regelmäßige Übungssitzungen ein, die genügend Zeit für die Verbesserung Eurer Geschwindigkeit bieten.
  5. Fokus auf Genauigkeit: Bevor Ihr an der Geschwindigkeit arbeitet, stellt sicher, dass Ihr die Noten und Akkorde genau trefft. Fehler zu machen und diese dann zu wiederholen ist keine gute Übung.
  6. Nutzt ein Metronom: Ein Metronom ist ein ideales Werkzeug, um Euren Rhythmus zu verbessern und gleichzeitig an der Geschwindigkeit zu arbeiten. Startet langsam und erhöht die Geschwindigkeit stufenweise.
  7. Wähle eine geeignete Übung: Die Wahl der richtigen Übung ist von großer Bedeutung. Eine Methode, die von vielen professionellen Gitarristen angewendet wird, ist das Üben von Sequenzen oder Patterns, die man in Skalen findet.
  8. Wiederholt den Prozess: Konsistenz ist der Schlüssel – Ihr solltet sicherstellen, dass Ihr diese Übungen regelmäßig wiederholt.

Übungen zum Schnellen Gitarrenspiel

Übung 1: Das Spider-Exercise

Das “Spider”-Exercise ist ideal, um Eure Fingeragilität und Unabhängigkeit zu verbessern. Hierbei werden die vier Finger Eurer Greifhand auf die vier Bünde einer Saite gelegt. Dann bewegt Ihr jeden Finger einzeln zur nächsten Saite, ohne die Position der anderen Finger zu verändern. Dies trainiert nicht nur Präzision und Geschicklichkeit, sondern hilft auch dabei, verschiedene, schräge Akkorde zu greifen.

Übung 2: Die Tremolo-Technik

Die Tremolo-Technik kann Euch helfen, beeindruckende Soli zu spielen. Fokussiert Euch dabei auf eine Saite und spielt schnelle, wiederholte Töne, indem Ihr den Plektrum abwechselnd nach unten und nach oben schlagt. Anfangs könnt Ihr dies mit einem Metronom üben, um Euren Rhythmus und Eure Geschwindigkeit im Griff zu haben.

Übung 3: Skalenübungen

Skalenübungen sind ein effektiver Weg, um Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern. Sowohl Dur- als auch Mollskalen können hierfür verwendet werden. Startet mit einer langsamen Geschwindigkeit und erhöht diese schrittweise, während Ihr versucht, jeden Ton klar und sauber zu treffen.

Verinnerlicht diese Übungen, um Eure Technik und Geschwindigkeit auf der E-Gitarre zu verbessern. Mit Geduld und Beharrlichkeit werdet Ihr sicherlich Fortschritte erzielen und Euch zu noch schnelleren, ausgefeilteren Melodien vorwagen. Denkt daran, dass Übung den Meister macht!

Übung 4: Zwei-Noten pro Saite Skalen

Eine sehr effektive Übung zum Erhöhen der Spielgeschwindigkeit sind die sogenannten “Two-Note per String”-Skalen. Dabei spielt Ihr einfach zwei Noten pro Saite in einer vorgegebenen Tonlage. Diese Übung ist besonders effektiv, um die Geschicklichkeit beider Hände zu verbessern.

Übung 5: Vier Noten-Pro-Saite Skalen

Sobald Ihr die “Two-Note-Per-String”-Skalen gemeistert habt, könnt Ihr zur “Four-Note-Per-String”-Skala übergehen. Durch das Spielen von vier Noten pro Saite statt nur zwei, werdet Ihr dazu gezwungen, Eure Finger schneller zu bewegen und gleichzeitig die Synchronisation zwischen Eurer rechten und linken Hand zu verbessern.

Übung 6: Arpeggios

Arpeggios sind ein weiterer effektiver Weg, um Eure Spielgeschwindigkeit zu verbessern. Durch das Spielen von Arpeggios übt Ihr das schnelle Wechseln zwischen verschiedenen Saiten und verbessert somit Eure Griffgeschwindigkeit.

Fazit

Denkt immer daran: Schnelligkeit auf der Gitarre ist kein Zeichen von Können, sondern von Übung und Geduld. Ihr könnt nicht erwarten, über Nacht schneller zu werden. Aber wenn ihr bei euren Übungen konsequent bleibt, werdet ihr merken, wie eure Finger nach und nach geschickter und schneller werden. Im Endeffekt ist es die Musik, die zählt und nicht die Geschwindigkeit. Spielt also stets mit Leidenschaft und Freude, dann werdet ihr eure Fortschritte umso mehr zu schätzen wissen.