Martin Guitars – Gitarrenbauer seit 175 Jahren

martin-guitarsMit mehr als 175 Jahren kann der Gitarren-Hersteller Martin auf eine lange Tradition im Holzinstrumentenbau zurück blicken. Ursprünglich als Familienunternehmen in Nazareth, Pennsylvania, USA etabliert wurde es in sechs Generationen fortgeführt und setzte damit das handwerkliche Leitbild des deutschstämmigen Firmengründers Christian Frederick Martin Senior von 1833 damals wie heute erfolgreich fort. Das Augenmerk der Herstellung liegt dabei in den fundierten handwerklichen Kenntnissen der Instrumentenbauer und -bauerinnen von Martin. Das Ergebnis dieser hochwertigen Fertigungsabläufe, der Nutzung exklusiver Materialien und dem langjährigen Know-How im Instrumentenbau sind anspruchsvoll gestaltete akustische Gitarren, die nicht nur im privaten und semiprofessionellen Bereich großen Anklang fanden und immer noch finden. Weltweit bekannte Künstler, die ihre Arbeit bevorzugt mit Martin-Gitarren leisten, lesen sich wie das Who-is-Who des internationalen Musikbusiness. In dieser Liste erfolgreicher Künstler finden sich neben Elvis Presley auch Paul McCartney und Eric Clapton, sowie John Meyer und unzählige mehr.

Innovation und Qualität

Jedoch stehen Martin Gitarren nicht nur für höchste Qualität, sondern bestechen durch fortwährend innovative Ideen und Entwicklungen. Im Jahr 1916 konnten die Entwickler von Martin eine völlig neue Gitarre, die so genannte „Dreadnought“, präsentieren. Sie ist eine großvolumige Gitarre mit starker Basslage, die sich insbesondere zur Eigenbegleitung beim Gesang eignet. Diese intelligente Idee bereitete dem Folk optimale Wege und war nach anfänglicher Zurückhaltung seitens der Musiker somit als Soloinstrument in diesem Genre bald unerlässlich geworden.
Außerdem konnte Martin als erster Hersteller überhaupt im Jahr 1929 eine Gitarre mit 14 Bünden gegenüber der bis dato üblichen Gitarre mit lediglich 12 Bünden auf dem Markt etablieren. Dieses so genannte „Orchester-Modell“ von Martin konnte durch sein größeres klangliches Leistungsspektrum überzeugen und setzt immer noch nachhaltig Maßstäbe im akustischen Gitarrenbau. Doch das sind nur wenige Beispiele, anhand derer sich die Entwicklungsbereitschaft und Qualitätsfreude bei Martin Gitarren erkennen lässt.

Breites Gitarren-Sortiment

Immer auf dem aktuellen technischen Stand und in musikalischer Perfektion erscheint das Sortiment der Martin Gitarren im Katalog beeindruckend modern und leistungsstark. Neben den klassischen akustischen Gitarren, die jedem individuellen Anspruch an Geschmack und Tonalität gerecht werden, gehören Ukulelen und akustische Elektrik-Gitarren ebenso wie selbstverständlich zum Repertoire des Herstellers. Perfekt passend zu den speziellen Serien und Ausführungen bietet Martin außerdem Gitarrensaiten höchster Qualität an. Doch mit dem Vertrieb von Gitarren und entsprechendem Zubehör ist die Leistungspalette von Martin noch nicht komplett abgedeckt. Ein umfangreicher Kundenservice und ein ganzheitliches, umweltverträgliches Herstellungs- und Vertriebskonzept runden das Angebot rund um die hochwertigen Gitarren ab. Somit ist nicht nur die Verwendung edelster Hölzer, die Nutzung modernster Technik und die ständige Entwicklung innovativer Verbesserungen typisch für die charakteristischen Eigenschaften dieser einzigartigen Gitarren. Bestmögliche Kundenzufriedenheit und eine nachhaltige, verträgliche Produktions- und Vertriebspolitik gehören indes ebenso zur Firmenphilosophie.

Nicht umsonst kann der Gitarrenhersteller Martin mit hochwertigen, handgefertigten Instrumenten mittlerweile auf eine konstante und erfolgreiche Geschichte zurück blicken, die selbst gravierende wirtschaftliche und politische Krisen nahezu unbeschadet überstanden hat. Der stetige Wunsch, hochprofessionelle und charakteristische Instrumente zu fertigen, die jedem persönlichen Anspruch gerecht werden, ohne dabei sowohl traditionelle und moderne Fertigungstechniken separat zu betrachten, machen das Erfolgsrezept dieses beeindruckenden Herstellers aus. Eine stetig wachsende Kundengruppe, die sich intensiv mit dem Thema des Gitarrenbaus bei Martin befasst, ist nur ein Beispiel dafür, welchen Stellenwert diese Instrumente für Laien und Profis international darstellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und spricht für sich, denn Martin Gitarren gehören nicht ohne Grund zur Hochleistungsklasse akustischer Gitarren, die sich auf einem anspruchsvollen weltweiten Markt souverän behaupten können.

Schreibe einen Kommentar